Mit JRE-Inside+ kommen Sie in den Genuss vieler Vorteile, darunter exklusive Interviews, Veranstaltungen und vieles mehr. Mehr lesen

Event • September 11th, 2023

JRE Jubiläums-Galamenü

Der Meisenheimer Hof feiert sein 10-jähriges Jubiläum! Wir zelebrieren diesen Ehrentag mit einem exklusiven JRE-Galamenü samt Sternenglanz. Und wie es sich für ein rauschendes Fest gehört, hat Gastgeber Markus Pape hierfür prominente Besucher eingeladen. Drei JEUNES RESTAURATEURS haben bereits ihre Zusage erteilt. Doch werden diese nicht an der Tafel Platz nehmen, sondern in der Küche für Sie ein phantastisches Menü kreieren. Mit dabei:

Visit exclusive event

Teilnahme

You are not logged in

Veuillez vous connecter à votre compte ou vous inscrire d'abord pour assister à cet événement.

Nils Henkel, Restaurant Bootshaus in Bingen
In der Küche des Restaurant's Bootshaus steht Chef Nils Henkel am Feuer. Die Küchenphilosophie Henkels dreht sich um "pure Natur" und die setzt er kreativ nach seiner eigenen Fasson einzigartig um. Das Ergebnis ist eine neue deutsche Küche, die Chef Nils mit einer kreativen und breiten Auswahl an Texturen und Aromen bespielt. Sein Augenmerk liegt besonders auf der Verwendung von saisonalen und regionalen Kräutern und Gemüsesorten. Die kulinarischen Kreationen von Chef Nils haben ihm bereits zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. 2009 war er Koch des Jahres bei Gault Millau, 2012 bei Rolling Pin und bei Der Feinschmecker 2017.

Julius Reisch, Restaurant Esszimmer im Oberschwäbischen Hof in Schwendi.
An der Oberschwäbischen Barockstraße gelegen, im kleinen charmanten Örtchen Schwendi, heißt Sie Familie Reisch herzlich willkommen. Küchenchef und Gastgeber Julius Reisch präsentiert im Restaurant Esszimmer seine Idee von klassischer, zeitloser Cuisine mit Fokus auf Produkt und Handwerk. In der Lazarusstube kocht er schwäbische Klassiker mit Produkten direkt aus der Region.

Alexander Wulf, Restaurant TROYKA in Erkelenz.
Seine kulinarische Inspiration Russland ist Heimat von Alexander Wulf's Mutter. In seiner Küche präsentiert er kreative und kunstvolle Gerichte. Sein Talent wurde bereits in jungen Jahren bekannt, nach seiner Ausbildung sammelte er Erfahrungen bei Chef Joachim Wissler und Chef Dieter Müller und in Restaurants wie dem Steinheuer und dem Château Wagyu in Belgien. Danach folgten 7 Jahre im Gourmet St. Jacques (Heinsberg) und 4 Jahre als Sous Chef. Im März 2018 war Wulf dann bereit für seinen nächsten Karriereschritt und übernahm mit seinem Freund Ronny 2 Restaurants in der Burgstuben Residenz. Bereits im gleichen Jahr wurde er mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Zu Beginn servierte er französiche Küche mit einer Prise Russland. Heute, im Restaurant TROYKA, ist sein Stil sehr regional und die russische Küche sehr authtentisch.

  • Preis pro Person
    199.- €