Im Familienbetrieb der besonderen Art sorgen zwei Generationen für Hotelwellness mit grandiosem Ausblick ins reizvolle Schwarzwälder Teinachtal und einer Gourmetküche großer Vielfalt. Küchenchef Thomas Kling bereitet kreativ schwäbische Spezialitäten, leichte Wellness-Vitalkost und auf Wunsch auch basische Menüs zu – alle mit feinsten regionalen Zutaten. Mehrfach ausgezeichnete Baden-Württemberger Weine runden die exquisite Küche des Hauses ab.
T: | +49 (0) 70 5392 940 |
W: | www.berlins-hotel.de |
E: | [javascript protected email address] |
Mittagessen | Abendessen | |
---|---|---|
Montag | - | - |
Dienstag | - | - |
Mittwoch | - | 18:30 - 22:00 |
Donnerstag | - | 18:30 - 22:00 |
Freitag | - | 18:30 - 22:00 |
Samstag | - | 18:30 - 22:00 |
Sonntag | - | 18:30 - 22:00 |
Der 37-jährige Franz Berlin ist ausgebildeter Küchenmeister und heute Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant Berlins Krone. Als ältester Sohn von Küchen- und Konditormeister Rolf Berlin und Hotelfachfrau Gudrun Berlin wurde ihm die Liebe zum Kochen und zur Gastronomie bereits in die Wiege gelegt. Seine Ausbildung zum Koch machte er im Bad Hotel Bad Teinach unter Küchenchef Thomas Kling. Er lernte unter anderem beim Adler in Häusern, bei Jörg Müller auf Sylt und Jörg Sackmann in Baiersbronn. Mittlerweile ist er stolzer Besitzer von einem Michelin-Stern und 16 Punkten im Gault Millau.
Sommelier: Holger Klotz
In Berlins Kronelamm können die Gäste kulinarische Vielfalt in drei Restaurants genießen: Das Wanderheim bietet deftig-schwäbische Schwarzwaldspezialitäten, das Naturparkrestaurant Berlins Lamm hat regionale Köstlichkeiten auf der Karte – und zudem eine traumhafte Aussicht. Das Gourmetrestaurant Berlins Krone schließlich, mit einem Michelin-Stern und 16 Punkten im Gault Millau, verspricht exzellente Genüsse auf höchstem Niveau.
Familiär geführtes 4 * - Wellnesshotel, traumhafter Schwarzwaldblick; auf 1600qm, 3 verschiedene Restaurants
3 Premium-Wanderwege, Holzsitzsauna auf 9m - Höhe mit Panoramablick
Mit über 1500 Sonnenstunden im Jahr hält Baden-Württemberg den deutschen Rekord. Der Neckar teilt das „Ländle“ in den Schwarzwald und die Schwäbische Alb. Lohnende Ausflugsziele sind die schönen
Universitätsstädte Tübingen mit seinem mittelalterlichen Stadtbild und dem Schloss aus dem 16. Jahrhundert, aber auch Freiburg mit den berühmten „Bächle“, den schmalen Wasserläufen in den Gassen der Altstadt. Und dann natürlich der Bodensee! Der größte deutsche Binnensee, das „Schwäbische Meer“, ist beliebt bei Radfahrern, Seglern und Wanderern. Am Südufer liegt die alte Grenz- und Universitätsstadt Konstanz, mit dem Schiff zu erreichen sind die Garten- und Obstbauinsel Reichenau und die Blumeninsel Mainau. Nicht zu vergessen: Das schöne Elsass mit den Vogesen und dem romantischen Colmar, die Universitätsstadt Heidelberg mit ihren vielen barocken roten Sandsteinhäusern und natürlich Stuttgart mit dem „Alten” und „Neuen Schloss”, dem Zoo „Wilhelma” und der neuen Staatsgalerie.
5-Gang-Menü, inklusive Aperitif, Übernachtung & Frühstück im Doppelzimmer
€438 für 2 Personen„Never-ending Passion“ für innovative Kochkunst – das zeigen die Jeunes Restaurateurs in ganz Europa, rund 80 davon in Deutschland. Mit Priceless Cities sind Sie bundesweit in jedem JRE-Restaurant ein besonders gern gesehener Gast, dem zudem Außerordentliches geboten wird: Zum Abschluss Ihres Menüs richten Sie gemeinsam mit dem Küchenchef/ der Küchenchefin Ihr Dessert direkt in der Restaurant-Küche an – und erhalten so einzigartige Einblicke.
Exklusiv für Mastercard Karteninhaber.
PricelessT: | +49 (0) 70 5392 940 |
W: | www.berlins-hotel.de |
E: | [javascript protected email address] |
Komfortzimmer | €113 - €140 |
Superior Zimmer | €152 - €270 |
Superior Suite | €246 - €352 |