Rolf Straubingers regionale und saisonale Gerichte mit Gewürzen aus aller Welt, interpretiert in modernen Kochstilen, sind seit 30 Jahren auf Burg Staufeneck ebenso Höhepunkte wie seine legendären Fischgerichte. Hoch über Salach thront die historische Burganlage mitherrlichem Blick über das Filstal und ist dort längst zum Treffpunkt für Genießer avanciert. Neben dem Gourmetrestaurant fine dining RS und dem rustikalem Burgresturant lädt das 5-Sterne-Superior-Hotel mit neugestaltetem Wellnessbereich, Fitnessraum und beheiztem Panoramaaußenpool zum Verweilen ein.
T: | +49 (0) 7162 93 34 40 |
W: | www.burg-staufeneck.de |
E: | [javascript protected email address] |
Mittagessen | Abendessen | |
---|---|---|
Montag | - | - |
Dienstag | - | 18:30 - 21:30 |
Mittwoch | - | 18:30 - 21:30 |
Donnerstag | - | 18:30 - 21:30 |
Freitag | - | 18:30 - 21:30 |
Samstag | 12:00 - 14:00 | 18:30 - 21:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00 | 18:30 - 21:30 |
Sommelier: Markus Canestrini
Inmitten der Hochebene des Schwäbische-Alb-Vorlandes thront die historische Burg Staufeneck in Salach. Bereits um 1080 erbaut, wurde sie in den letzten Jahren wieder zu neuem Leben geweckt und von Familie Straubinger und Schurr zu einem 5-Sterne-Superior-Hotel und 1-Sterne- Restaurant verwandelt. Bereits seit 20 Jahren verteidigt Küchenchef Rolf Straubinger den Michelin Stern. Und das zu Recht: Seine Kreationen sind ideenreich und aus besten Produkten zubereitet.
Seine saisonalen und regionalen Gerichte harmonieren mit Gewürzen aus aller Welt und werden auf moderne Art dem Gast auf dem Teller präsentiert. Mit Vorliebe gibt Rolf Straubinger regionalen Klassikern eine mediterrane Note oder kreiert erstklassige Fischgerichte. Im Burgbistro dominieren hingegen beliebte Traditionsgerichte und schwäbische Gemütlichkeit.
Das Burghotel Staufenbeck bietet einen einmaligen Ausblick über das Filstal und lädt Genießer zum Verweilen ein.
Mit über 1500 Sonnenstunden im Jahr hält Baden-Württemberg den deutschen Rekord. Der Neckar teilt das „Ländle“ in den Schwarzwald und die Schwäbische Alb. Lohnende Ausflugsziele sind die schönen Universitätsstädte Tübingen mit seinem mittelalterlichen Stadtbild und dem Schloss aus dem 16. Jahrhundert, aber auch Freiburg mit den berühmten „Bächle“, den schmalen Wasserläufen in den Gassen der Altstadt. Und dann natürlich der Bodensee! Der größte deutsche Binnensee, das „Schwäbische Meer“, ist beliebt bei Radfahrern, Seglern und Wanderern.Am Südufer liegt die alte Grenz- und Universitätsstadt Konstanz, mit dem Schiff zu erreichen sind die Garten- und Obstbauinsel Reichenau und die Blumeninsel Mainau. Nicht zu vergessen: Das schöne Elsass mit den Vogesen und dem romantischen Colmar, die Universitätsstadt Heidelberg mit ihren vielen barocken roten Sandsteinhäusern und natürlich Stuttgart mit dem „Alten” und „Neuen Schloss”, dem Zoo „Wilhelma” und der Neuen Staatsgalerie.
5-Gang-Menü, inklusive Aperitif, Übernachtung & Frühstück im Doppelzimmer
€430 für 2 PersonenAngebot für junge Feinschmecker unter 30 Jahren
Aperitif, Amouse bouche, 3-Gang-Menü, 2 Gläser Wein, Mineralwasser und Kaffee
T: | +49 (0) 7162 93 34 40 |
W: | www.burg-staufeneck.de |
E: | [javascript protected email address] |