Geschmackvoll eingerichtet und gut ausstaffiert – im eleganten Ambiente des Landhauses in Magdeburg fühlt sich der Gast gut aufgehoben und erlebt eine bodenständige Küche mit feinen aromatischen Akzenten. Was immer Hadrys aus der Region an saisonalen Produkten beziehen kann, landet frisch zubereitet auf den Tellern. Seine kulinarischen Höhenflüge sind von einer geschmacklichen Präzision geprägt, die Hadrys Küche zu einem Erlebnis machen.
T: | +49 (0) 391 66 26 680 |
W: | www.landhaus-hadrys.de |
E: | [javascript protected email address] |
Mittagessen | Abendessen | |
---|---|---|
Montag | - | - |
Dienstag | - | 14:30 - 00:00 |
Mittwoch | - | 14:30 - 00:00 |
Donnerstag | - | 14:30 - 00:00 |
Freitag | 12:00 - 14:30 | 14:30 - 00:00 |
Samstag | 12:00 - 14:30 | 14:30 - 00:00 |
Sonntag | - | - |
In Magdeburg hat sich Sebastian Hadrys mit seinem Landhaus einen Traum erfüllt und erfreut sich großer Beliebtheit bei Gästen und Kritikern. „Wir sind keine Künstler. Wir sind Handwerker“, lautet die Philosophie des jungen Küchenchefs, dessen Anspruch eine „ehrliche Küche“ ist, wie er betont. „Bloß keine Effekthascherei.” Das Landhaus wurde vor 16 Jahren eröffnet. Vorher hatte er verschiedene Stationen bei Spitzenköchen in Hamburg und in der Region Brandenburg absolviert.
Entsprechend der jeweiligen Saison bietet das Landhaus Hadrys in Magdeburg Menüs und Spezialitäten der klassischen deutschen als auch der französischen Küche an. Auch anspruchsvolle Feinschmecker schätzen das gemütliche Haus mit idyllischer Terrasse am Magdeburger Stadtrand. Familie Hadrys liegt die Region sehr am Herzen, weshalb im Restaurant vorwiegend Produkte aus der Umgebung verwendet werden.
Sachsen-Anhalt hat das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands, die Saale-Unstrut-Region. Sie ist berühmt für ihren Rotkäppchen-Sekt. Viele Städte Sachsen-Anhalts zeugen von ihrer großen Bedeutung im Mittelalter, zum Beispiel Magdeburg und Halberstadt. Und Welterbe-Stätten kann Sachsen-Anhalt einige vorzeigen: das Bauhaus Dessau, die Lutherstädte Wittenberg und Eisleben, Quedlinburgs Altstadt und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich wurden von der UNESCO dazu auserkoren.Die bekannteste ehemalige Salzstadt ist Halle, die Universitätsstadt an der Saale gilt heute als wichtiges Zentrum für Kultur.Eine andere Stadt hat Martin Luther bekannt gemacht: Wittenberg. Am 31. Oktober 1517 schlug er hier seine berühmten 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche und gab damit den Anstoß zur Reformation der katholischen Kirche. Touristen mögen Sachsen-Anhalt besonders auch wegen des „Gartenreichs Dessau-Wörlitz“. Dieses Landschaftskunstwerk mit englischen Parkanlagen, Schlössern, Weideflächen und von Kleinarchitekturen gesäumten Flüssen und Seen entstand im 18. Jahrhundert.
5-Gang-Menü, inklusive Aperitif
€135 für 2 Personen„Never-ending Passion“ für innovative Kochkunst – das zeigen die Jeunes Restaurateurs in ganz Europa, rund 80 davon in Deutschland. Mit Priceless Cities sind Sie bundesweit in jedem JRE-Restaurant ein besonders gern gesehener Gast, dem zudem Außerordentliches geboten wird: Zum Abschluss Ihres Menüs richten Sie gemeinsam mit dem Küchenchef/ der Küchenchefin Ihr Dessert direkt in der Restaurant-Küche an – und erhalten so einzigartige Einblicke.
Exklusiv für Mastercard Karteninhaber.
PricelessAngebot für junge Feinschmecker unter 30 Jahren
Aperitif, Amouse bouche, 3-Gang-Menü, 2 Gläser Wein, Mineralwasser und Kaffee
T: | +49 (0) 391 66 26 680 |
W: | www.landhaus-hadrys.de |
E: | [javascript protected email address] |