Alexander Kunz hat sich mit seinem Restaurant in der Gourmet-Szene längst einen Namen gemacht, in Bliesen ist Familie Kunz seit Jahrzehnten eine feste Bank für Feinschmecker. Die Tradition der leichten französischen Küche, gekonnt verfeinert mit regionalen Akzenten, sind die Stärke von Alexander Kunz, der souverän mit Gewürzen und Kräutern arbeitet und eine bemerkenswerte aromatische Spannung in seine Gerichte bringt.
T: | +49 (0) 6854 81 45 |
W: | www.restaurant-kunz.de |
E: | [javascript protected email address] |
Mittagessen | Abendessen | |
---|---|---|
Montag | - | - |
Dienstag | - | - |
Mittwoch | - | 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | - | 18:00 - 22:00 |
Freitag | - | 18:00 - 22:00 |
Samstag | - | 18:00 - 22:00 |
Sonntag | - | - |
Wenn einer feinstes Essen mit erstklassiger Unterhaltung zu verknüpfen vermag, dann ist es sicherlich Alexander Kunz. Er hat sich nicht nur mit seinem Restaurant im saarländischen St. Wendel-Bliesen in der Gourmetszene längst einen Namen gemacht, sondern auch mit seiner ungewöhnlichen Dinner-Show im „Alexander Kunz Theatre“ in Saarbrücken.Sowohl im Restaurant als auch im Spiegelpalais versteht es der Sternekoch, mit der Tradition der leichten französischen Küche, gekonnt verfeinert und gewürzt mit regionalen Akzenten, eine bemerkenswerte aromatische Spannung auf den Tisch zu zaubern.
Weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus sind Alexander Kunz und seine Kochkünste in der Gourmet-Szene bekannt. Inspiriert von Sterneköchen wie Harald Wohlfahrt und Dieter Müller, bietet Kunz eine leichte französische Küche mit viel Liebe zum Detail. Verfeinert mit regionalen Elementen und seinem ganz eigenen fantasievollen Stil, sorgt er in seinen Kreationen stets für aromatische Spannungen.Im „Restaurant Kunz“, das sich bereits seit über 100 Jahren in Familienbesitz befindet, wird erstklassige Kochkunst und herzliche Gastlichkeit für eine gehobene Lebensart geboten.
Das Saarland steht für Genuss. Vielleicht, weil es schon ein paar Mal französisch war? Erst seit dem 1. Januar 1957 gehört es zur Bundesrepublik Deutschland, grenzt im Süden und Westen an Frankreich und Luxemburg, im Norden und im Osten an Rheinland-Pfalz. Seinen Namen hat das zweitkleinste Bundesland von der Saar, die sich in vielen Schleifen durch das hügelige Land windet. Hauptstadt des Saarlandes ist die frühere Residenzstadt Saarbrücken, weitere lohnenswerte Ziele sind der Hunsrück und der Schwarzwälder Hochwald, der Schaumberg und die keltischen und römischen Ausgrabungen an der Obermosel.Noch mal zum Genuss: Zu den beliebtesten, typisch saarländischen Gerichten gehören im ganzen Land die Dibbelabbes und Schaales (Reibekuchen), die Hoorische (Fleischwurst im Ring), Gefillde (gefüllte Kartoffelklöße) und die Geheirade (Mehlklöße und Kartoffeln in heller Specksoße). Dazu schmeckt natürlich der Mosel-Saar-Ruver Wein, ein Viez (Apfelwein) oder – besonders nach dem deftigen Essen – ein Quetsch (Zwetschgenbrand).
5-Gänge-Menü, inklusive 1 Glas Champagner pro Person
€155 für 2 Personen„Never-ending Passion“ für innovative Kochkunst – das zeigen die Jeunes Restaurateurs in ganz Europa, rund 80 davon in Deutschland. Mit Priceless Cities sind Sie bundesweit in jedem JRE-Restaurant ein besonders gern gesehener Gast, dem zudem Außerordentliches geboten wird: Zum Abschluss Ihres Menüs richten Sie gemeinsam mit dem Küchenchef/ der Küchenchefin Ihr Dessert direkt in der Restaurant-Küche an – und erhalten so einzigartige Einblicke.
Exklusiv für Mastercard Karteninhaber.
PricelessAngebot für junge Feinschmecker unter 30 Jahren
Aperitif, Amouse bouche, 3-Gang-Menü, 2 Gläser Wein, Mineralwasser und Kaffee
T: | +49 (0) 6854 81 45 |
W: | www.restaurant-kunz.de |
E: | [javascript protected email address] |