Valentin Rottner eröffnete im April 2018 gemeinsam mit seinem Sous Chef Andreas Kröckel das Gourmet Restaurant Waidwerk. Als Koch und Jäger bietet Valentin seinen Gästen eine junge, geschmacklich präzise Küche. Frische, regionale Produkte und Spannendes aus aller Welt bilden die Grundlage der puristischen und geschmacksintensiven Menükomposition, welche auch als vegetarische Variante zur Auswahl steht.
Als ambitionierter Jäger legt Valentin Rottner besonderen Wert auf Tradition und Nachhaltigkeit. Die moderne Ausstattung mit der neuen Farbgebung und einem zeitgemäßen Interieur, machen das Waidwerk zu einem weiteren Glanzpunkt im Traditionsgasthaus Rottner. 2018 wurde Valentin Rottner im Feinschmecker zum Aufsteiger des Jahres gewählt und 2019 erhielt er den ersten Michelin Stern.
T: | +49 (0) 911 61 20 32 |
W: | http://www.rottner-hotel.de/gourmetrestaurant-waidwerk/ |
E: | [javascript protected email address] |
Mittagessen | Abendessen | |
---|---|---|
Montag | - | - |
Dienstag | - | 18:00 - 21:30 |
Mittwoch | - | 18:00 - 21:30 |
Donnerstag | - | 18:30 - 21:30 |
Freitag | - | 18:00 - 21:30 |
Samstag | - | 18:00 - 21:30 |
Sonntag | - | - |
Valentin Rottner lernte bei Alexander Herrmann in Herrmanns Posthotel, danach perfektionierte er seine Kochkunst und vertiefte sein Wissen auf Sylt bei Johannes King im Söl`ring Hof und Alexandro Pape im Fährhaus. Danach kochte er ein Jahr lang im Gourmetrestaurant Spatzenhof in Wermelskirchen und bei Nils Henkel im Restaurant des Schlosshotels Lehrbach.
2015 kehrte Valentin Rottner in den heimischen Betrieb zurück und wurde hier 2016 Küchenchef. Neben der bodenständigen und sehr erfahrenen Küche seines Vaters Stefan Rottner bietet er moderne Menüs an. Wie schon sein Großvater Konrad Rottner, verarbeitet Valentin Rottner einen Großteil des im Restaurant angebotenen Wildbrets aus heimischen Jagdgründen.
Sommelier: Claudia Rottner
Waidwerk heißt das Gourmet-Restaurant im Familienbetrieb Rottner, in dem Valentin Rottner als kreativer Küchenchef wirkt. Hier können die Gäste Neues entdecken unter dem Motto "Genuss trifft auf Tradition und Nachhaltigkeit". Der junge Rottner liebt den Wald, die Natur, die Jagd und die Region, seine Küche ist präzise, seine Gerichte puristisch. "Ich mag es, wenn eine Karotte nach Karotte schmeckt." Das Brot ist hier hausgebacken, wird warm mit ebenfalls selbstgemachter Butter und Bärlauchcreme serviert. Grundlage aller Menüs sind frische regionale und saisonale Produkte, die man als Vier- oder Sechsgang-Menü genießen kann. Und natürlich auch vegetarisch.
Früher Königreich, heute Freistaat: Bayern bietet viele Gründe, es zu lieben: die deftige Küche, das Bier, der gute Frankenwein, sein Dialekt, die bayerische Lebensart, die wunderschöne Landschaft im Vorfeld der Alpen... Im Frankenland locken kleine ummauerte Städtchen mit historischen Stadtbildern wie zum Beispiel Rothenburg ob der Tauber zum Stadtspaziergang, in München die vielen Biergarten, das Hofbräuhaus oder im Herbst das Oktoberfest. Touristenmagnete sind aber auch die Universitäts-stadt Erlangen, die Spielzeugstadt Nürnberg, die Drei-Flüsse-Stadt Passau, Regensburg, Würzburg, Augsburg, Berchtesgaden und Mittenwald.
In Bayern kommen Bergsteiger und Bergwanderer, Ski- und Wassersportler und viele andere auf ihre Kosten. Und am höchsten Punkt des Bundeslandes, der 2963 Meter hohen Zugspitze, hat man bei bayrisch-blauem Himmel, dem „Kaiserwetter“, eine atemberaubende Aussicht auf die Hochgebirgswelt der Alpen.
5-Gang-Menü, inklusive Aperitif, Übernachtung & Frühstück im Doppelzimmer "Landhaus" (außer Sa)
€390 für 2 Personen„Never-ending Passion“ für innovative Kochkunst – das zeigen die Jeunes Restaurateurs in ganz Europa, rund 80 davon in Deutschland. Mit Priceless Cities sind Sie bundesweit in jedem JRE-Restaurant ein besonders gern gesehener Gast, dem zudem Außerordentliches geboten wird: Zum Abschluss Ihres Menüs richten Sie gemeinsam mit dem Küchenchef/ der Küchenchefin Ihr Dessert direkt in der Restaurant-Küche an – und erhalten so einzigartige Einblicke.
Exklusiv für Mastercard Karteninhaber.
PricelessT: | +49 (0) 911 61 20 32 |
W: | http://www.rottner-hotel.de/gourmetrestaurant-waidwerk/ |
E: | [javascript protected email address] |
Komfortzimmer | €96 - €180 |
Superior Zimmer | €121 - €230 |
Superior Suite | €151 - €245 |