Herzlich willkommen auf Schloss Eberstein in Gernsbach. Hier treffen sich Geschichte und Genuss. Hoch über den Dächern der Altstadt haben Sie hier einen sagenhaften Blick in das romantische Murgtal. Familie Bernd und Roswitha Werner und Jeunes Restaurateurs Andreas Laux freuen sich auf Ihren Besuch.
T: | +49 (0)7224 99 59 500 |
W: | www.schlosseberstein.com |
E: | [javascript protected email address] |
Mittagessen | Abendessen | |
---|---|---|
Montag | - | - |
Dienstag | - | - |
Mittwoch | - | 18:30 - 22:00 |
Donnerstag | - | 18:30 - 22:00 |
Freitag | - | 18:30 - 22:00 |
Samstag | - | 18:30 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00 | 18:30 - 22:00 |
Andreas Laux absolvierte vor einigen Jahren seine Ausbildung zum Koch auf Schloss Eberstein und kehrte nach mehreren weiteren Stationen in renommierten Häusern 2015 als Küchenchef zurück. Er entwickelt immer neue Gerichte, die auf Kreativität, fundiertes Fachwissen und handwerkliches Können setzen. Seit Juli 2018 ist er Mitglied in der Jeunes Restaurateurs-Vereinigung.
Sommelier: Andrés Martí Merinas
Die Gastgeberfamilie Werner bietet ihren Gästen zwei Restaurants – für Feinschmecker und Liebhaber regionaler Spezialitäten – und gemütliche Hotelzimmer. Küchenchef Andreas Laux verwöhnt die Gäste mit badisch-frankophil geprägter Küche nach seinem Motto „kein Firlefanz, Konzentration auf das Produkt, verständliche Küche, die überrascht“.
Wo sich Baden von seiner schönsten Seite zeigt, im romantischen Murtgal, steht Schloss Eberstein. In unmittelbarer Nähe zur berühmten Bäder- und Casinostadt Baden-Baden, wenige Autominuten von der Autobahn A5 (Ausfahrt Rastatt) entfernt, thront Schloss Eberstein hoch über den Dächern von Gernsbach. Malerisch gelegen vereinen sich hier luxuriöser Wohnkomfort und Badische Gastlichkeit. Insgesamt stehen 14 Hotelzimmer, davon 9 Doppelzimmer, 3 Juniorsuiten und 2 Suiten und eine Familiensuite zur Verfügung. Alle Zimmer sind individuell ganz im Schlossstiel eingerichtet.
Der Neckar teilt das „Ländle“ in den Schwarzwald und die Schwäbische Alb. Lohnende Ausflugsziele in Baden-Württemberg sind Tübingen mit seinem mittelalterlichen Stadtbild, aber auch Freiburg mit den berühmten „Bächle“, den schmalen Wasserläufen in den Gassen der Altstadt. Der Bodensee – das „Schwäbische Meer“ – ist beliebt bei Radfahrern, Seglern und Wanderern. Am Südufer liegt die alte Grenz- und Universitätsstadt Konstanz, mittendrin die Garten- und Obstbauinsel Reichenau und die Blumeninsel Mainau. Nicht zu vergessen: Das schöne Elsass mit dem romantischen Colmar, die Universitätsstadt Heidelberg mit ihren vielen barocken roten Sandsteinhäusern und natürlich Stuttgart mit dem „Alten” und „Neuen Schloss” und der Neuen Staatsgalerie.
5-Gang-Menü in Werners Restaurant inklusive Aperitif, einer Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer mit Frühstück
€340 für 2 Personen„Never-ending Passion“ für innovative Kochkunst – das zeigen die Jeunes Restaurateurs in ganz Europa, rund 80 davon in Deutschland. Mit Priceless Cities sind Sie bundesweit in jedem JRE-Restaurant ein besonders gern gesehener Gast, dem zudem Außerordentliches geboten wird: Zum Abschluss Ihres Menüs richten Sie gemeinsam mit dem Küchenchef/ der Küchenchefin Ihr Dessert direkt in der Restaurant-Küche an – und erhalten so einzigartige Einblicke.
Exklusiv für Mastercard Karteninhaber.
PricelessT: | +49 (0)7224 99 59 500 |
W: | www.schlosseberstein.com |
E: | [javascript protected email address] |
Komfortzimmer | €115 inkl. Frühstück |
Superior Zimmer | €158 - €175 inkl. Frühstück |
Junior Suite | €198 inkl. Frühstück |
Superior Suite | €248 inkl. Frühstück |