Steinheuers Restaurant in Bad Neuenahr-Ahrweiler gilt als eines der zehn besten Restaurants in Deutschland. „Ich möchte die Dinge zusammenbringen, die füreinander geschaffen sind, aber keine Gegensätze inszenieren“, so beschreibt Inhaber Hans Stefan Steinheuer seine Kochkunst. Küchenchef im Restaurant „Landgasthof Poststuben“ ist Steinheuers Schwiegersohn Christian Binder, der die Tradition des Hauses in seiner Küche fortführt: verspielt und experimentell, produktbezogen und reduziert. Regionalität beim Kochen ist beiden eine Herzensangelegenheit.
T: | +49 (0) 2641 94 860 |
W: | www.steinheuers.de |
E: | [javascript protected email address] |
Mittagessen | Abendessen | |
---|---|---|
Montag | - | 18:30 - 22:00 |
Dienstag | - | - |
Mittwoch | - | - |
Donnerstag | - | 18:30 - 22:00 |
Freitag | - | 18:30 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00 | 18:30 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00 | 18:30 - 22:00 |
Koch wollte Christian Binder von Klein auf werden. Er bewarb sich bei den besten Restaurants in Deutschland, absolvierte Praktika bei Johannes King auf Sylt und Kolja Kleeberg in Berlin und machte seine Ausbildung bei Michael Hoffmann im Margaux. Der schickte ihn in die gerade neu gegründete Eliteklasse der Jeunes Restaurateurs nach Koblenz. Nach weiteren Stationen in der Alten Post bei Hans Stefan Steinheuer, in Shanghai und in London arbeitete er bei Nils Henkel. Seit 2014 ist Christian Binder zurück in Bad Neuenahr, jetzt als Küchenchef in Steinheuers Restaurant “Zur Alten Post“. Und außerdem ist er mit der Tochter des Chefs, der Restaurantleiterin Désirée Steinheuer liiert.
Das perfekte Zusammenspiel von Aromen, ein hervorragender Weinkeller, der keine Wünsche offen lässt und ein stimmungsvolles und stilvolles Ambiente, das ist Steinheuers Restaurant „Zur Alten Post“. Die bodenständige, aber innovative und raffinierte Küche wurde bereits mit zwei Michelin-Sternen, 19 Punkten im Gault Millau, fünf F vom Feinschmecker und die Weinkarte mit der Höchstbewertung von „Der Metternich“ ausgezeichnet.
Wein, Wein, Wein. Er wächst fast überall in diesem Land. Mosel, Nahe und Ahr, Rheinhessen, Pfalz und Mittelrhein sind die bekanntesten und wichtigsten Weinanbaugebiete der gesamten Republik. Das kleine Bundesland liegt fast vollständig linksrheinisch, d.h. westlich des Rheins. Es ist mit dem Westerwald und dem nördlichen Taunus, der Eifel, dem Hunsrück und dem Pfälzerwald mit seinen Flüssen und fruchtbaren Flusstälern ein beliebtes Urlaubsziel. Die vielen Burgen und Schlösser ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Mainz und Trier, Worms und Speyer sind Städte, die in der Römerzeit oder im Mittelalter erbaut wurden und entsprechend geschichtsträchtig sind. Idar-Oberstein an der Nahe ist weltberühmt für seine Edelstein- und Halbedelsteinwerkstätten. Die waldreichen Hochlagen von Rheinland-Pfalz bieten ideale Wandergebiete, in denen man auch heute noch Hirschen, Rehen, Füchsen, Fasanen und anderen Tieren begegnen kann.
5-Gang-Menü inklusive Aperitif, Übernachtung & Frühstück im Doppelzimmer
€455 für 2 Personen„Never-ending Passion“ für innovative Kochkunst – das zeigen die Jeunes Restaurateurs in ganz Europa, rund 80 davon in Deutschland. Mit Priceless Cities sind Sie bundesweit in jedem JRE-Restaurant ein besonders gern gesehener Gast, dem zudem Außerordentliches geboten wird: Zum Abschluss Ihres Menüs richten Sie gemeinsam mit dem Küchenchef/ der Küchenchefin Ihr Dessert direkt in der Restaurant-Küche an – und erhalten so einzigartige Einblicke.
Exklusiv für Mastercard Karteninhaber.
PricelessT: | +49 (0) 2641 94 860 |
W: | www.steinheuers.de |
E: | [javascript protected email address] |