
Weingut Höfflin
Leidenschaftlich. Authentisch. Bio.
Weingut Höfflin
Bötzingen, Germany
Matthias Höfflin
Querdenker mit ForschergeistMit JRE ORIGINS haben wir einen Partner, der wie wir für die natürlich hohe Qualität von Lebensmitteln steht. Für uns zählt die Wertschöpfung über die Produkte hinaus: nämlich Nachhaltigkeit, Artenvielfalt, der Schutz des Bodens, der Natur und der Menschen. Zusammen an dieser gemeinsamen Vision arbeiten zu können, ist erfüllend und bringt Fülle auf den Tisch.




Mit dem JRE Genussnetz haben wir einen Partner, der wie wir für die natürlich hohe Qualität von Lebensmitteln steht. Für uns zählt die Wertschöpfung über die Produkte hinaus: nämlich Nachhaltigkeit, Artenvielfalt, der Schutz des Bodens, der Natur und der Menschen. Zusammen an dieser gemeinsamen Vision arbeiten zu können, ist erfüllend.
Inhaber Weingut Höfflin
Matthias Höfflin Weinvisionär mit Forschergeist
Neue Wege gehen, ursprüngliche Weine herstellen: das ist der Geist, aus dem Matthias Höfflin 1987 im Alter von nur 20 Jahren sein Weingut gegründet hat. Geprägt durch das Vorbild seiner Eltern, Pioniere des biologischen Weinbaus und Bioland-Mitglieder der ersten Stunde, war die Idee der Nachhaltigkeit stets sein Leitstern. Höfflin setzt auf traditionelles Handwerk, das er in den letzten Jahren mit unbändigem Forscherdrang weiterentwickelt und perfektioniert hat. Die inneren Qualitäten seiner Weine können durch Kristallbilder sichtbar gemacht werden. Sie zeigen eine bemerkenswerte Ordnung und Schönheit. Ausschnitte daraus sind auf den Etiketten dargestellt.

Das Schambachtal Naturparadies am Kaiserstuhl
Keine 15 Kilometer von Freiburg entfernt, öffnet sich mitten in der Rheinebene, am sonnenverwöhnten Südosthang des Kaiserstuhls eine versteckte Idylle. Das Schambachtal ist eines der wenigen Täler ohne Durchgangsverkehr. Alleine 36 Vogelarten leben hier, von denen sechs auf der roten Liste der gefährdeten Arten stehen. Mit seinen bis zu 30 m hohen Lössauflagen bieten die fruchtbaren, feurigen Böden des Schambachtals auch für den Weinanbau ein optimales Terroir. Im Zusammenspiel mit der Rückbesinnung auf das Wesentliche gelingen auf den 14 Hektaren lebendige Weine, die den Boden zum Sprechen bringen.

Die WeinWerkstatt Praxisforschung: vorwärts zum Ursprung
In der WeinWerkstatt steht die Produktion von schwefelreduziertem Naturwein im Fokus - pures Handwerk, jedes Jahr einzigartig. Genutzt werden dabei die natürlichen Haltbarkeitstoffe in der Beere. Nach 30 Jahren Erfahrung und kritischer Betrachtung von Gärungs- und Reifeprozessen weiß Höfflin, dass es beim Heben dieser Stoffe vor allem um das feine Gespür für die Dosis geht. Alle Prozesse des Weinausbaus - Maischestandzeit, Maischegärung und Reifezeit auf der Hefe - werden bis zur Füllung über Monate hinweg sensorisch begleitet. „Das ist für mich die traditionelle Art des Weinmachens, der Ursprung. Unser Wein ist tiefgründig, langlebig, dicht, wild und kraftvoll", beschreibt Matthias Höfflin das Ergebnis.

Sie möchten etwas bestellen oder benötigen weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kontakt
Hier finden Sie uns
So erreichen Sie uns


Weinprobe: „Wie schmeckt der Ursprung?“ Eine Reise in die Welt des Naturweins.
Unsere Naturweine offenbaren eine neue, ursprüngliche Geschmackswelt und außergewöhnliche Weinfarben. In einer geführten Weinprobe (online oder auf dem Weingut) nehmen wir Sie mit auf die Reise: Welche Vision treibt uns an, wie werden Naturweine hergestellt und was können wir alles darin erschmecken?