Ob ausgedehnte Wandertouren oder einfach nur Entspannung: Das Erzgebirge ist immer eine Reise wert. Idealer Ausgangspunkt für einen Trip in die romantische Landschaft ist das Familienhotel Blauer Engel in Aue, in dem eine stilvolle Gastlichkeit gepflegt wird. Küchenchef Benjamin Unger sorgt durch seine Neuinterpretation mit modernen Kochtrends für innovative Gerichte und eine spannende Küche, die regionale Akzente aufnimmt und dadurch zu den besten in Sachsen zählt.
T: | +49 (0) 3771 59 20 |
W: | www.hotel-blauerengel.de |
E: | [javascript protected email address] |
Mittagessen | Abendessen | |
---|---|---|
Montag | - | - |
Dienstag | - | - |
Mittwoch | - | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | - | 17:00 - 00:00 |
Freitag | - | 17:00 - 00:00 |
Samstag | - | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | - | - |
Küchenchef Benjamin Unger sorgt durch seine Neuinterpretation mit modernen Kochtrends für innovative Gerichte und eine spannende Küche, die regionale Akzente aufnimmt und dadurch zu den besten in Sachsen zählt.
Aufwändig und mit modernen Einflüssen wird in diesem Restaurant der Ungers gekocht. Warme Töne und schöne Tischkultur tragen ihren Teil zum gemütlichen und zugleich eleganten Ambiente bei.
Sommelier: Claudius Unger
Ob ausgedehnte Wandertouren oder einfach nur Entspannung: Das Erzgebirge ist immer eine Reise wert. Idealer Ausgangspunkt für einen Trip in die romantische Landschaft ist das Familienhotel Blauer Engel in Aue, in dem eine stilvolle Gastlichkeit gepflegt wird.Der „Blaue Engel” steht im Herzen von Aue, bereits viereinhalb Jahrhunderte und ist Hotel, Restaurant und Brauerei. Städtetouristen finden hier Quartier und Entspannung, Geschäftsreisende machen in dem imposanten Haus Station.
Die Sachsen gelten als besonders lebenslustig, einfallsreich, höflich, gewieft und erfolgreich. Das östliche Bundesland steht für Kulturgenuss, Gartenkunst und Wanderlust. Zu Recht: Zum einen gibt’s hier interessante Städte: Chemnitz gilt als Textilstadt und war früher das Zentrum der Leinenverarbeitung. Im schönen Leipzig hat Goethe einst gelehrt. Dresden ist die barocke Kulturstadt und bekannt durch den Zwinger und seine Semperoper. Für Gartenliebhaber ist der Muskauer Park ein „Muss“, das sächsisch-polnische Weltkulturerbe. Hermann Fürst von Pückler-Muskau errichtete den englischen Garten und nannte ihn „Natur-Malerei“.Wer das Arrangement von Bäumen, Wegen, Brücken und Beeten besucht, wird das gern bestätigen. Wer jedoch eher die ungezähmte Natur bevorzugt, kann das Erz- und Elstergebirge oder das Lausitzer Bergland im Süden besuchen. Sachsen zählt im Jahr über 12 Millionen Besucher – viele von ihnen besuchen das Elbsandsteingebirge mit seiner interessanten Formenwelt, bekannt als die „Sächsische Schweiz“. Aber auch das wunderschöne Elbetal, das barocke Schloss Moritzburg, die Meißner Porzellanmanufaktur, die Lausitz und andere Orte machen Sachsen zu einem lohnenswerten Reiseziel.
5-Gänge-Menü, inklusive Aperitif, Übernachtung & Frühstück im Doppelzimmer
€295 für 2 Personen„Never-ending Passion“ für innovative Kochkunst – das zeigen die Jeunes Restaurateurs in ganz Europa, rund 80 davon in Deutschland. Mit Priceless Cities sind Sie bundesweit in jedem JRE-Restaurant ein besonders gern gesehener Gast, dem zudem Außerordentliches geboten wird: Zum Abschluss Ihres Menüs richten Sie gemeinsam mit dem Küchenchef/ der Küchenchefin Ihr Dessert direkt in der Restaurant-Küche an – und erhalten so einzigartige Einblicke.
Exklusiv für Mastercard Karteninhaber.
PricelessAngebot für junge Feinschmecker unter 30 Jahren
Aperitif, Amouse bouche, 3-Gang-Menü, 2 Gläser Wein, Mineralwasser, Kaffee
T: | +49 (0) 3771 59 20 |
W: | www.hotel-blauerengel.de |
E: | [javascript protected email address] |
Komfortzimmer | ab €83,50 inkl. Frühstück |
Superior Zimmer | ab €104,50 |
Junior Suite | ab €125,50 |