Das von Andrea und Michael Schwarzenbacher familiär geführte Restaurant Mangold in Lochau nahe dem Bodensee (Vorarlberg) ist einer der kulinarischen Höhepunkte im Umkreis von Bregenz.
Nach außen hin ganz traditionell wirkend, entpuppt sich der Gasthof als stimmiges Gesamtgefüge aus Überlieferung und Innovation. Man speist in der gemütlichen, historischen Wälderstube mit alter Täfelung und Kachelofen, im elegant-mediterranen Ambiente des Rossini oder im grünen, lichtdurchfluteten Wintergarten. Weitere Genuss-Räume: Bar und Weinecke, Tisch 17 als Extrazimmer für kleine Runden sowie ein romantischer Innenhof-Garten.
T: | +43 (0)5574 42 431 |
W: | www.restaurant-mangold.at |
E: | [javascript protected email address] |
Mittagessen | Abendessen | |
---|---|---|
Montag | - | - |
Dienstag | - | - |
Mittwoch | 12:00 - 14:00 | 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00 | 18:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00 | 18:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00 | 18:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00 | 17:30 - 20:00 |
Andrea & Michael Schwarzenbacher
Sommelier: Andrea Schwarzenbacher
Michael Schwarzenbacher ist als Koch ein Publikumsliebling. Er besitzt die Fähigkeit aus regionalen Zutaten – dazu gehören auch solche aus dem benachbarten süddeutschen Raum – genau jene Gerichte zuzubereiten, die einerseits über traditionelle Färbung verfügen und andererseits doch von ganz persönlicher Innovationskraft geprägt sind.
Vertraute Rezepte, zeitgemäße Leichtigkeit und sicheres Küchenhandwerk bringen harmonische Gerichte mit oft auch mediterranem Touch hervor. Grundlage dafür sind immer Topprodukte, ob Bodensee-Fisch oder Krumbacher Moorschwein, Lamm aus Bizau oder Montafoner Steinschaf.
Andrea Schwarzenbacher ist eine charmante Gastgeberin und überdies routinierte Weinexpertin. Für die Weinbegleitung kann sie aus einer über 300 Positionen umfassenden Karte wählen. Österreich ist mit herausragenden und besonders spannenden Namen gelistet, aber auch die bedeutendsten europäischen Weinregionen sind markant vertreten: etwa Riesling aus Deutschland, Burgund in weiß wie rot, Feines aus Spanien.
Weitere Highlights: Exzellente Champagnerselektion, gepflegte Aperitifkultur und als alkoholfreie Ergänzung hausgemachte Sirupe exotischen Zuschnitts wie Gewürzbirne oder Essigzwetschke sowie ein feines Teesortiment.
In der Mangold-Küche wird auch allerhand zum Mitnehmen produziert: Kalbsglace und Weißweinsauce, Currypaste und Asia Marinade für den perfekten Kochauftritt zu Hause; hausgemachtes Tomatenketchup aus Biotomaten, eigelegte Schwarze Nüsse, Quittengelee, Mango-Senfmarmelade oder Milchkaramell. Auch der Fruchtcocktail als alkoholfreie Alternative ist im Haus gemixt.
Bregenz ist in wenigen Minuten erreichbar und als Festspiel- wie Kulturstadt ein Anziehungspunkt.
Kulturtipps: Kunsthaus Bregenz, das neue Vorarlberger Landesmuseum, das Naturmuseum Inatura in Dornbirn; Schubertiade Hohenems, Bregenzer Festspiele.
Ausflugtipps: Fahrt mit der Pfänderbahn und Greifvogelflugshow am Pfänder.
Schifffahrt auf dem Bodensee mit Besuch der Blumeninsel Mainau. Mit dem Fahrrad um den Bodensee radeln. Ausflüge in den Bregenzerwald, Bregenzerwälder Käsestraße.
Übernachtungstipps: Gästehaus Bernhard nahe dem Restaurant (www.gaestehaus-bernhard.at); Fritsch am Berg mit Fernblick (www.fritschamberg.at).
Besuch zweier Lieferanten mit JRE Michael Schwarzenbacher, einer am Bodensee, einer am Berg.
Anschließend privates mehr-gängiges Chefs-Choice-Menü "Lake & Mountain" mit passenden Getränken.
buchbar von 4-5 Personen, von Mi-Fr, Beginn: 8 Uhr
p.P.
5-gängiges Menü inkl. Aperitif für 2 Personen
€ 170,-T: | +43 (0)5574 42 431 |
W: | www.restaurant-mangold.at |
E: | [javascript protected email address] |