Es ist die Wirkungsstätte des Sternekochs Daniel Schmidthaler, der in seiner Küche sowohl regionale Spezialitäten kreiert, als auch den Liebhaber der gehobenen Kochkunst voll auf seine Kosten kommen lässt. Abgerundet wird das KüchenAngebot durch das Landhotel mit seinen liebevoll eingerichteten Zimmern.
T: | +49 (0) 3983 12 20 23 |
W: | www.hotelalteschule.de |
E: | [javascript protected email address] |
Mittagessen | Abendessen | |
---|---|---|
Montag | - | - |
Dienstag | - | - |
Mittwoch | - | 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | - | 18:00 - 23:00 |
Freitag | - | 18:00 - 23:00 |
Samstag | - | 18:00 - 23:00 |
Sonntag | - | 18:00 - 23:00 |
Aus der alten Dorfschule von Fürstenhagen machten Daniel und Nicole Schmidthaler einen Ort, an dem sich Gäste kulinarisch und gasthäuslich aufgehoben fühlen können. Das „Hotel Alte Schule“ im Landhausstil überzeugt mit persönlicher Wohlfühlatmosphäre und professionellem Service. Inmitten der Feldberger Seenlandschaft kommen auch Feinschmecker voll auf ihre Kosten. Der Sternekoch Schmidthaler kocht in seiner Küche traditionell-klassisch und nur mit hochwertigen und frischen Produkten. So kommen Wild aus heimischen Jagdgefilden, fangfrischer Fisch aus der Seenplatte, erlesene Waldpilze, Naturkräuter und Obst in ökologischer Qualität auf die Teller.
Das Land heißt „Meeklenburg“ mit langem „e“. Oder kurz: MeckPom. Kaum ein Bundesland ist so weitläufig, großzügig und dünn besiedelt. Seine einzige Großstadt ist Rostock, die Hauptstadt ist Schwerin, der Glanzpunkt des Landes mit seinem berühmten Schloss. Auf einer Insel gelegen, reizvoll eingebettet in eine malerische Seen- und Parklandschaft, zählt es zu den bedeutendsten Schöpfungen des romantischen Historismus in Europa und ist heute der Sitz des Landtages. Weiter im Norden locken die über 1700 Kilometer lange und schöne Ostseeküste und der Nationalpark Müritz.Die Inseln Rügen, Usedom und Hiddensee locken im Jahr über fünf Millionen Touristen ins Land. In Mecklenburg-Vorpommern ist viel Altes erhalten: die beeindruckenden alten Seebäder Warnemünde und Heiligendamm, das niederdeutsche Plattdeutsch, die Backsteingotik als Baustil in den Städten und die unberührte Natur auf dem Land, in der ruhesuchende Menschen Erholung finden. Und wer doch ein bisschen mehr Stadt will: Außer Schwerin haben Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald mit Altstadt, Hafen, Universität und guten Restaurants viel zu bieten.
5-Gang-Menü, inklusive Aperitif, Übernachtung & Frühstück im Doppelzimmer
€275 für 2 Personen„Never-ending Passion“ für innovative Kochkunst – das zeigen die Jeunes Restaurateurs in ganz Europa, rund 80 davon in Deutschland. Mit Priceless Cities sind Sie bundesweit in jedem JRE-Restaurant ein besonders gern gesehener Gast, dem zudem Außerordentliches geboten wird: Zum Abschluss Ihres Menüs richten Sie gemeinsam mit dem Küchenchef/ der Küchenchefin Ihr Dessert direkt in der Restaurant-Küche an – und erhalten so einzigartige Einblicke.
Exklusiv für Mastercard Karteninhaber.
PricelessAngebot für junge Feinschmecker unter 30 Jahren
Aperitif, Amouse bouche, 3-Gang-Menü, 2 Gläser Wein, Mineralwasser, Kaffee
T: | +49 (0) 3983 12 20 23 |
W: | www.hotelalteschule.de |
E: | [javascript protected email address] |
Komfortzimmer | €75 |
Superior Zimmer | €98 |
Superior Suite | €290 |