Im Herzen von Hamburg-Eppendorf liegt das »Cornelia Poletto«. Tag für Tag wird dort das Küchencredo “Wirklich gutes Essen, kann nur aus wirklich guten Produkten entstehen” gelebt. Nur aus den besten Zutaten zaubern Cornelia Poletto und ihr Team schlichte, elegante Gerichte.
Im Mittelpunkt steht die mediterrane italienische Küche, die durch fein dosierte nordische Komponenten auffällt.Nur wenige Meter entfernt betreibt die Köchin mit der „Cucina Cornelia Poletto“ ihre eigene Kochschule, in der sie regelmäßig Kochkurse gibt oder zu weiteren kulinarischen Veranstaltungen einlädt.
2021 folgt mit dem nebenan geplanten „Paola’s“ ein ganz neues Food- und Barkonzept der Spitzenköchin.
T: | +49 (0) 40 48 02 159 |
W: | www.cornelia-poletto.de |
E: | [javascript protected email address] |
Mittagessen | Abendessen | |
---|---|---|
Montag | - | - |
Dienstag | 12:00 - 18:00 | 18:00 - 23:00 |
Mittwoch | 12:00 - 18:00 | 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 | 18:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 | 18:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 | 18:00 - 23:00 |
Am 20. März 2013 gründete sie ihre eigene Kochschule Cucina Cornelia Poletto direkt nebenan. Die von Poletto persönlich geführten Kochkurse reichen von Fischküche über italienische Klassiker bis hin zur Zubereitung von Fleisch.
Außerdem findet einmal im Monat ein Mottoabend (Chef’s Table) mit einem Vier-Gänge-Menü statt.Von Mitte November 2014 bis Anfang März 2015 war sie Teil der Dinnershow Cornelia Polettos Palazzo, ein Zirkus-Programm mit begleitendem Vier-Gänge-Menü, die in einem Spiegelzelt vor den Hamburger Deichtorhallen gastierte.
Das CORNELIA POLETTO orientiert sich an der Idee der traditionellen, italienischen Gastronomia, einem Delikatessengeschäft mit der Möglichkeit zum Verweilen.
Im Mittelpunkt steht die mediterrane italienische Küche – sowohl auf dem Herd als auch in den Regalen. Schmecken und schnuppern Sie sich durch das Sortiment und die täglich wechselnde Karte. Die Speisen werden nach Cornelia Polettos persönlichem Küchen-Credo zubereitet: „Wirklich gutes Essen kann nur aus wirklich guten Produkten entstehen“.
Neben Klassikern werden Sie bei immer wieder Neues, Außergewöhnliches entdecken. Alles, was Sie sehen, können Sie auch mit nach Hause nehmen. Dazu gibt es Zubereitungstipps alla Poletto. Und falls Sie doch keine Lust haben, selber zu kochen, dann bleiben Sie einfach spontan da und lassen sich mit Pasta, Fisch oder dem besten halben Hühnchen der Stadt verwöhnen.
Kochkurse und Chef's Table in der Cucina Cornelia Poletto
Hamburg ist die „Brückenstadt“ in Deutschland – mit 2500 Brücken Spitze in Europa. Und natürlich Deutschlands Hafenstadt überhaupt: In der 1200 Jahre alten Hansestadt treffen täglich Schiffe aus aller Welt ein. Weiterer Hauptanziehungspunkt für Touristen ist die berühmt-berüchtigte Reeperbahn, als Amüsiermeile weltbekannt. Aber Hamburg ist auch grün. Viele Parks, Alleen und die schöne Binnen- und Außenalster machen es im Sommer zur beliebten Flanierstadt.Im Winter punktet Hamburg eher als Ziel für Kulturliebhaber und kann seine Oper, das Nationaltheater und die erfolgreichen Musicals von Andrew Lloyd Webber „Cats“ und das „Phantom der Oper“ bieten. Wer raus will aus der Stadt, für den liegt zum einen die Nordsee, zum anderen aber auch das schöne „Alte Land“ vor der Tür, der größte Obstgarten Deutschlands.
T: | +49 (0) 40 48 02 159 |
W: | www.cornelia-poletto.de |
E: | [javascript protected email address] |